2018
Pressemitteilung Nr. 125/18 vom 03.12.2018
Landespräventionspreis: Innenminister Karl-Heinz Schröter zeichnete Projekte für Senioren aus
Potsdam – Innenminister Karl-Heinz Schröter zeichnete heute in Potsdam den Verein „Seniorpartner in School e.V. Landesverband Brandenburg“ und das „Senioren Sicherheitstheater Königs Wusterhausen“ mit dem Landespräventionspreis aus. In diesem Jahr richtete sich der zum 14. Mal verliehene Preis an Akteure der Kriminalprävention, die sich besonders den Senioren widmen. Anerkennungspreise erhielten Jürgen Glindemann aus Kleinmachnow für sein Engagement in der Prävention für Senioren und das Diakonische Werk Potsdam e. V. für das Projekt „Pflege in Not“.
2016
Potsdamer Neueste Nachrichten - vom 12.07.2016
Wir bringen dann die Streitenden zusammen - Schulmediatorin Henriette Hentschel wünscht sich mehr Unterstützung für Konfliktprävention
2015
Der Oberlandspiegel - vom 17.1.2015
Hilfe bei der Lösung von Problemen - Eherenamliche Mediatoren wünschen sich Unterstützung
2014
Brandenburger Wochenblatt - vom 31.12.2014
Aussprechen statt zuschlagen - Schulmediatoren sorgen für gewaltfreie Konfliktlösungen
Märkische Allgemeine Zeitung - vom 8.12.2014
Staatskanzlei würdigt Ehrenamtler - Sie engagieren sich für andere, am Sonnabend standen sie im Mittelpunkt
Märkische Allgemeine Zeitung - vom 6.12.2014
Potsdamer Ehrenamtler geehrt - Brandenburgs Landesregierung dankt Helfern
Märkische Allgemeine Zeitung - vom 29.12.2014
Wenn die Fronten verhärtet sind - MAZ im Gespräch mit Streitschlichter Winrich Ipsen
Märkische Allgemeine Zeitung - vom 15.10.2014
Senioren als Mediatoren - Verein bietet kostenlose Schulung für Ehrenamtler an
Wohnen im Alter, Land Brandenburg 2012/13
Ehrenamtliche Schulmediatoren im Einsatz - Herr Dürr, was meinst'n dazu?
Gewinn für alle Seiten - Gespräch mit der Vorsitzenden des SiS Brandenburg, Henriette Hentschel
Uckermark Kurier - vom 6.7.2014
Sie greifen nicht nur ein, wenn auf dem Schulhof die Fetzen fliegen - Dem anderen zuhören, ihm zu helfen, einen Kummer oder Steit zu überwinden, das kann nicht jeder.
2012
Märkische Allgemeine Zeitung - vom 20.02.2012
"Gern mehr Männer - Über das Mitmachen im Verein Seniorpartner in School Brandenburg sprach Claudia Krause mit der Vorsitzenden Henriette Hentschel
Märkische Allgemeine Zeitung - vom 20.02.2012
Keine Angst vor Kontakten - Uwe Jahns ist seit fünf Jahren Schulmediator und macht Geschlechtsgenossen Mut
Berliner Morgenpost - vom 18.02.2012
Ich engagiere mich für den Verein Seniorpartner in School - Petra Denzel (61) ist Regional Account Mangegerin bei der Lufthansa und wohnt in Bohndorf
Märkische Allgemeine Zeitung - vom 16.02.2012
Mit der Gelassenheit des Alters - Elke und Hartmut Hanke arbeiten ehrenamtlich alsMediatoren an der Carl-Diercke-Schule in Kyritz
2011
Land Brandenburg - vom 12.11.2011
Platzeck billigt Lottomittel - Qualifizierung für ehrenamtliche Mediatoren -
Märkische Allgemeine Zeitung - vom 06./07.08.2011
Streiten kann man lernen - Rudolf Dürr hilft an Teltower Grundschule Kindern und Teenagern bei Konflikten
2010
Märkische Allgemeine Zeitung - vom 20.10.2010
Ich fühle mich als Glückspilz - Der frühere Bürgermeister von Bremen redete gestern im Evangelischen Gymnasium Neuruppin über sein Lieblingsthema: das Älterwerden
2009
Märkische Allgemeine Zeitung - vom 14.11.2009
Wir sind für die Kinder da - Ehrenamtliche Schulmediatoren in Zernikow ausgebildet
Der Tagesspiegel - 18.08.2009
Bevor der Streit eskaliert - Der Verein "Seniorpartner in School" vermittelt bei Konflikten zwischen Schülern. Die Idee kommt aus Berlin. Aber auch in Brandenburg machen immer mehr Ehrenamtliche mit.
Potsdamer Neue Nachrichten - vom 18.06.2009
Die Streitschlichterin - Ingeborg Bresgott bringt Schülern bei, sich gegenseitig zuzuhören.